Aufruf zu wissenschaftlichen Beiträgen
Im Auftrag des Planungsteams Forum Endlagersuche
1. Forum Endlagersuche
am 20. bis 21.05.2022 in Mainz und online
Aufruf für Wissenschaftliche BeiträgeArbeitsgruppen Themenschwerpunkte
Aktuelles
ISSMGE Time Capsule Project
Die ISSMGE hat ein Zeitkapsel-Projekt initiiert mit dem Ziel, vergangene, derzeitige und zukünftige Probleme der geotechnischen Ingenieurpraxis zu dokumentieren. Die Mitglieder der ISSMGE sind eingeladen, einen Beitrag mit einem Umfang von 200 bis 400 Worten zu einem frei gewählten Thema zu verfassen, der geeignet ist, eine entsprechende Debatte innerhalb der geotechnischen Community anzustoßen. Diese Artikel sollen für eine begrenzte Zeit auf der ISSMGE-Website veröffentlicht werden.
20. ICSMGE 2021 in Sydney findet im Mai 2022 statt
Die 20. International Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering (20th ICSMGE), die ursprünglich vom 12. bis 17. September 2021 stattfinden sollte, wurde in das Jahr 2022 verschoben. Neuer Termin ist der 1. bis 6. Mai 2022.
Die Konferenz findet als Hybridveranstaltung statt: Die Konferenzteilnehmer können sich entweder persönlich vor Ort oder virtuell über das Anmeldeportal für die Konferenz anmelden und teilnehmen.
Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie unter www.icsmge2022.org
7th International Young Geotechnical Engineers Conference (7iYGEC 2022)
Die 7th International Young Geotechnical Engineers Conference (7iYGEC), die ursprünglich vom 10. bis 12. September 2021 in Sydney, Australien, durchgeführt werden sollte, wurde ebenfalls verschoben. Neuer Termin ist der 29. April bis 1. Mai 2022.
Weitere Informationen zu der Konferenz sind unter www.icsmge2022.org aufrufbar.
28. EYGEC 2020 in Moskau findet im September 2022 statt
Die 28. European Young Geotechnical Engineers Conference (EYGEC) sollte ursprünglich vom 17. bis 19. September 2020 in Moskau stattfinden und wurde in Anbetracht der Pandemie auf den 17. bis 19. Dezember 2020 verlegt. Wegen der weiter andauernden Pandemie wurde die Konferenz erneut verschoben. Diese wird nun vom 15. bis 17. September 2022 in Moskau stattfinden.
IAEG Newsletter
Die Ausgabe 1-2021 des IAEG Newsletters liegt nun vor und kann online unter http://iaeg.info/news/newsletter/ abgerufen werden.
Hier finden Sie die neuesten Informationen und Nachrichten rund um die DGGT!
DGGT-AK 5-4 - DWA-Vorhabensbeschreibungen - IHRE ERFAHRUNG IST GEFRAGT - AUFRUF ZUR MITARBEIT!
Junge DGGT
Der Arbeitskreis „Junge DGGT“ ist eine Kommunikationsplattform zwischen jungen DGGT-Mitgliedern, den Lehrstühlen und Instituten für Geotechnik und Ingenieurgeologie sowie den Außerordentlichen Mitgliedern (Industrie- und Consulting-Unternehmen) der DGGT. Die Mitglieder der „Jungen DGGT“ sind Kontaktpersonen zu den geotechnischen und ingenieurgeologischen Instituten der Hochschulen bzw. den Außerordentlichen Mitgliedern.
Zeitschrift Geotechnik
Die Zeitschrift geotechnik, seit 1978 von der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik als offizielles Organ herausgegeben, ist mittlerweile die führende deutschsprachige Fachzeitschrift in ihrem Segment. Mitglieder der DGGT erhalten die geotechnik 4 mal im Jahr.
Die Zeitschrift geotechnik wird seit Anfang 2011 vom Verlag Ernst und Sohn, Berlin, verlegt.
Termine
18Mai2022
International Conference on Deep Foundations and Ground Improvement Berlin (Deutschland)30Mai2022
Stuttgarter Geotechnik-Seminar Sommersemester 2022 Stuttgart (Deutschland)31Mai2022
HTG Kongress 2021 Düsseldorf (Deutschland)02Jun2022
Vortrag: Große andauernde Hangbewegungen Graz (Österreich)09Jun2022
Messen in der Geotechnik Braunschweig (Deutschland)22Jun2022
3rd Int. Symposium on Geotechn. Engineering for the Preservation of Monuments and Historic Sites Neapel (Italien)23Jun2022
7. Felsmechanik- und Tunnelbautag Weinheim (Deutschland)28Jun2022
36. Christian Veder Kolloquium mit Fachausstellung Graz (Österreich)04Jul2022
Stuttgarter Geotechnik-Seminar Sommersemester 2022 Stuttgart (Deutschland) Alle Termine ››
Publikationen
Neben der geotechnik ist die DGGT Herausgeber einer Reihe weiterer Publikationen. Dazu gehören die Tagungsbände der Baugrundtagung und die Tagungsbände der Veranstaltungen der Fachsektionen der DGGT, aber auch das beliebte Taschenbuch für den Tunnelbau und einige weitere Sonderpublikationen gehören dazu. Die meisten dieser Publikationen sind über die DGGT zu beziehen. Für Mitglieder der DGGT gelten dabei vergünstigte Konditionen.